
Digitale Grundbildung
Kennenlernen und Arbeiten mit zukunftsorientierten Technologien.

Der kompetente Umgang mit unterschiedlichen Technologien ist heute Voraussetzung in sehr vielen Berufen und weiterführenden Schulen.
Unsere Schule bietet u.a. interaktive Tafeln in jeder Klasse, flächendeckendes WLAN, aktuelle Software und bereits seit Jahren zwei Wochenstunden Informatik durchgehend von der ersten bis zur vierten Klasse. Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird in allen Schulstufen Informatik durch den neu eingeführten Pflichtgegenstand Digitale Grundbildung ersetzt. Die vollständige Stundentafel und alle Gegenstände unserer Schule finden Sie hier.
Unterrichtsschwerpunkte sind der sichere Umgang mit Office-Programmen samt der Möglichkeit der ECDL Zertifizierung (Unverbindliche Übung), die Vermittlung des kritischen Umgangs mit sozialen Netzwerken, Informationen und Medien, rudimentäre Foto- bzw. Videobearbeitung, sowie der Erwerb von Grundkenntnissen in den Bereichen Coding und Netzwerktechnologien.
Der Fokus wird auf den Bereich mobiles Lernen gelegt.
Seit dem Schuljahr 2023/2024 sind alle vier Schulstufen im Rahmen des 8-Punkte-Plans mit Notebooks ausgerüstet worden.

Sie erreichen uns:
an Unterrichtstagen
von 07:15 bis ca. 13:15 Uhr.
Direktion: 02827 7000
Lehrerzimmer: 02827 7000-1
Mail: nms.schoenbach@noeschule.at
3633 Schönbach 73
Organisatorisches:
Stundenpläne
Unterrichtszeiten
Schulordnung