Skip to content
  • Home
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2023 – 2024
  • Schule
    • Eckdaten
    • Leitung
    • Team
    • Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Aktivitäten
  • Angebote
    • Digitale Grundbildung
    • Berufsorientierung
    • Neues Lernen – Vital4Brain
    • Individuelles Fördern
    • Zusatzangebote
  • Informationen
    • Elterninfos
    • Formulare – Downloads
    • Links
    • Termine
  • Galerien
    • Virtueller Rundgang
    • Fotogalerie
    • YouTube-Kanal
  • Intern
  • Impressum & Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2023 – 2024
  • Schule
    • Eckdaten
    • Leitung
    • Team
    • Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Aktivitäten
  • Angebote
    • Digitale Grundbildung
    • Berufsorientierung
    • Neues Lernen – Vital4Brain
    • Individuelles Fördern
    • Zusatzangebote
  • Informationen
    • Elterninfos
    • Formulare – Downloads
    • Links
    • Termine
  • Galerien
    • Virtueller Rundgang
    • Fotogalerie
    • YouTube-Kanal
  • Intern

Besuch der voestalpine Linz und Gedenkstätte Mauthausen

Am 23. April 2024 erlebten unsere beiden vierten Klassen eine besondere Exkursion zur voestalpine Linz. Die spannende Führung begann in den faszinierenden Stahlwelten mit einem informativen Einblick in Autobleche, Pipeline-Rohre und vieles mehr. Anschließend genossen wir eine aufschlussreiche Rundfahrt durch das Werk, auch wenn leider strenges Fotografierverbot galt, wegen Spionageverdacht.

Nach einem köstlichen Mittagessen setzten wir unsere Reise fort zu einem bedeutsamen Teil der österreichischen Geschichte – der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen.

Der geführte Rundgang startete am ehemaligen Fußballplatz und führte uns über den Steinbruch, zu den Denkmälern, schließlich ins Lager durch die Duschen, die Baracken, über den Hof und anschließend durch die Gaskammer, das Krematorium und den Raum der Namen. Unsere Betreuerin vermittelte einfühlsam anhand ausgewählter Beispiele den Weg zur Diktatur und die Täter-Opfer Situation. Alle waren tief beeindruckt und nachdenklich gestimmt.

Sie erreichen uns:
an Unterrichtstagen
von 07:15 bis ca. 13:15 Uhr.
Direktion: 02827 7000
Lehrerzimmer: 02827 7000-1
Mail: nms.schoenbach@noeschule.at
3633 Schönbach 73

Organisatorisches:

Stundenpläne
Unterrichtszeiten
Schulordnung

Kriterien der Leistungsbeurteilung

© Mittelschule Schönbach 2022