Zusatzangebote
Computerclub (ICDL)
Der Computerclub bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Chance, ihre digitalen Fähigkeiten zu vertiefen und praktisch anzuwenden.
Was wir machen:
- Sichere Nutzung digitaler Medien
- Kreative Projekte (z. B. kleine Programmierungen, Bildbearbeitung, Präsentationen)
- Vorbereitung auf den ICDL (International Certification of Digital Literacy)
ICDL – Dein internationales Computerzertifikat
Im Rahmen des Clubs kannst du den ICDL erwerben. Das ist ein international anerkanntes Zertifikat, das deine Computerkenntnisse nachweist – ein großer Pluspunkt für Bewerbungen bei Praktika, Ausbildung oder später im Beruf.
Der Computerführerschein (ECDL Standard) umfasst sieben Module:

Modulübersicht:
- Computer Grundlagen
- Online-Grundlagen
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Präsentation
- IT-Security
- Online Zusammenarbeit
Ballspiele
Bewegung ist für unsere Schüler wichtig. Spielerische Tätigkeiten und Sport motivieren Kinder in jedem Alter, sich mehr und gesund zu bewegen.

Es ist uns ein Anliegen, unseren Schülern die Möglichkeit zu geben, Teamgeist, sportliche Herausforderung, Fairness und Freude zu vermitteln. Diese unverbindliche Übung fokussiert sich hauptsächlich auf Randsportarten wie zum Beispiel Dodgeball, Handball, Basketball, Tchoukball und Flagfootball.
Kunst und Design
Heutzutage erleichtert uns die Technik den Alltag. Sie ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das rationale Denken wird gefordert und gefördert. Es sollte aber auch in unserem Leben Platz für Kreativität und Kunst geben.

Mit dem Angebot der Unverbindlichen Übung „Kunst und Design“ werden die SchülerInnen an diese Ebene herangeführt. Das Ziel besteht darin, ein Gefühl für Harmonie und ein Auge für Ästhetik zu erlangen.
Es ist uns ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, etwas mit eigenen Händen zu produzieren, zu gestalten, begleitet von einem Gefühl von Stolz und Freude über das eigens Geschaffene.
Auch im späteren Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen gestalterische Fähigkeiten und ein Gefühl für Design und Kreativität gefragt sind.
Sie erreichen uns:
an Unterrichtstagen
von 07:15 bis ca. 13:15 Uhr.
Direktion: 02827 7000
Lehrerzimmer: 02827 7000-1
Mail: nms.schoenbach@noeschule.at
3633 Schönbach 73
Organisatorisches:
Stundenpläne
Unterrichtszeiten
Schulordnung