Skitage der 1. Klasse
Die Kinder der 1. Klasse verbrachten drei Tage am Skilift in Kirchbach. Bei Temerpaturen zwischen -5 bis +13 Grad und perfekt präparierten Pisten (Dankeschön an das Team vom Skidorf Kirchbach) kamen alle ins Schwitzen.

Am Ende des letzten Skitages konnte jeder den berühmt – berüchtigten Steilhang bezwingen.
Unisono sagten alle Kinder, dass die Schultage auf der Piste einfach genial waren.
Schnuppertag
13 Kinder aus drei verschiedenen Volksschulen nahmen das Angebot eines Schnuppertages wahr und besuchten die Mittelschule Schönbach. Sie wurden den Kindern und Lehrerinnen der ersten Klasse zugewiesen und erlebten vier interessante Schulstunden, bevor sie wieder von ihren Eltern bzw. ihrer Volksschullehrerin abgeholt wurden.

Nach dem Lesefrühstück konnten die Kinder den neuen Turnsaal kennenlernen, es wurde gespielt und die Kletterwand bezwungen. Im Deutschunterricht lernten sie Briefe und Karten zu schreiben. Danach durften sie im Physiksaal Experimente durchführen und Rätsel lösen. Eine Englischstunde rundete den interessanten Schnuppervormittag ab.
Besuch von Paula und Renate Grünstäudl
Am 15.1.2025 waren Renate Grünstäudl und ihre Tochter Paula in der 1. Klasse zu Besuch.
Renate erzählte uns was bei Paula anders ist aufgrund einer Chromosomen – Anomalie (Trisomie 21).

Sie las uns ein Buch vor: „Florian lässt sich Zeit“, in dem es um ein Brüderpaar geht und Florian für alles länger braucht: Er lernt langsamer und braucht für alles länger und manche Kinder machen sich lustig über ihn. Doch sein kleiner Bruder Peter verteidigt ihn, indem er erklärt: „Florian lässt sich eben Zeit.“ Eine Sache kann Florian aber besser als alle andern: Er kann sehr gut trösten.
Die Schüler haben den Erzählungen und Ausführungen sehr gespannt gelauscht. Paula konnte mit ihrem Charme und ihrem Lächeln die Herzen von allen erobern. Und die große Schwester Antonia war sehr stolz auf Paula.
Danke für euren bereichernden Besuch bei uns, liebe Paula und Renate!

Sportunterricht im Schnee
Im Rahmen des Sportunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse die Wintertage genutzt, um im Schnee aktiv zu werden. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sie viel Spaß und genossen die Bewegung im Freien.

Lehre – PTS – Installateur
Innerhalb einer Woche kamen die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klasse in den Genuss von drei Vorträgen zum Thema Berufseinstieg und Lehre.
Letzten Montag, 2. Dez. 2024 stellte die Wirtschaftskammer das Programm Lehre Respekt vor. Es folgte am Freitag der Vortrag von Gerhard Hinterholzer über die Polytechnische Schule Griesbach. Und diesen Montag, 9. Dez. 2024 stellten Daniela Spiegl und Mario Kamleitner den Lehrberuf Installateur (Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik) vor. Im Zuge dessen wurden eine Kugelbahn und ein Rohr-Maxerl errichtet.

Besuch der pädagogisch geschulten Waldvermittlerin
Am 4.12. 2024 kam die pädagogisch geschulte Waldvermittlerin Michaela Auer zu uns nach Schönbach, um mit den Kindern der ersten Klasse den Wald und die Tiere des Waldes besser kennenzulernen. Die Kinder durften Eichhörnchen spielen und fünf Haselnüsse verstecken, um sie am Rückweg wieder einzusammeln. Danach wurden sie in Zweiergruppen losgeschickt, um eine bestimmte Baumart zu suchen – was allen auch sehr gut gelang. Manch einer entpuppte sich als echter Waldexperte! 🙂

Dabei entdeckte Michaela auch eine Eibe (findet man im oberen Waldviertel eher selten) im Wald hinter der Schule! Wieder im Klassenzimmer angelangt durften die Kinder dann ihre eigene Räuchermischung aus Tannen-, Fichten- oder Wacholdernadeln, Fichten- bzw. Tannenzapfenschuppen, Fichtenharz, Wacholderbeeren und Lavendel zusammenstellen. Michaela legte eine solche Mischung auf ihr Stövchen und sogleich verteilte sich ein angenehmer, wunderbarer Duft im Klassenzimmer.
Zu guter Letzt durften die Kinder noch Tannennadeltee, Tannen- und Fichtennadelaufstrich und Butter mit zermahlenen Nadeln verkosten. Es schmeckte allen vorzüglich! Ein herzliches Dankeschön an Fr. Grünsteidl für die Bereitstellung des schmackhaften, selbstgebackenen Brotes.
Liebe Michaela, vielen Dank für dein Kommen und dein Engagement. 🙂
#Bis bald im Wald
Tag der offenen Tür
Viele VS-Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung zu unserem Tag der offenen Tür unter dem Motto: Lerne die MS kennen und verbringe einen spannenden „Schul“-Nachmittag bei uns.
Den Nachmittag verbrachten die 4. Klassler mit einer Rätselralley durch die Mittelschule voller Spaß und Kreativität mit den LehrerInnen und SchülerInnen der Mittelschule Schönbach.

Während die Schülerinnen und Schüler der VS die Mittelschule erkunden gab es für die Eltern eine Information über das Angebot der MS Schönbach, den Schwerpunkt und dessen Umsetzung und eine Schulführung.
Anschließend konnten im „Tratsch Café“ bei Kaffee und Kuchen interessante Gespräche geführt werden.
Wir freuen uns, euch im nächsten Schuljahr in der Mittelschule begrüßen zu dürfen.
Adventkranzsegnung 2024
Am Dienstag fand in jeder Klasse die feierliche Segnung der Adventkränze statt. Mit Gedanken, Liedern und Lichtern wurde der Advent eingeleitet.

Elternsprechtag
Am 28. November 2024 fand der Elternsprechtag statt, der eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch zwischen Lehrern und Eltern bot. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse hatten sich im Vorfeld intensiv auf diesen Tag vorbereitet, indem sie sowohl zu Hause als auch in der Schule eine Vielzahl von süßen und pikanten Speisen zubereiteten. Diese Leckereien wurden am Elternsprechtag zum Verkauf angeboten und fanden großen Anklang bei den Eltern und Lehrpersonen.

Adventkranz für die 1. Klasse
Vielen Dank an Marie und ihre Mutter für den wunderschönen Adventkranz für die 1. Klasse.
Wir haben uns sehr darüber gefreut!
