Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß
Im Wärmekraftwerk Theiß erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Schönbach (3. Klasse) und Rappottenstein (3. und 4. Klasse) eine unvergessliche Lesenacht, die nicht nur voller Energie war, sondern auch zahlreiche faszinierende Einblicke in die Welt der Energie bot.
Nach einer herzlichen Begrüßung und einem informativen Vortrag über erneuerbare Energien machten sie sich gestärkt durch ein leckeres Abendessen daran, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern an verschiedenen Lesestationen spannende Geschichten zu erzählen.
Nach einer kurzen Erholungsphase folgten die Höhepunkte des Abends: ein nächtlicher Spaziergang durch das Kraftwerk und eine mitreißende Disco-Show, die für ausgelassene Stimmung sorgte. Schließlich fanden die Kinder in ihren Schlafsäcken noch Zeit zum Lesen, bis ihnen vor Müdigkeit die Augen zufielen.

Am Dienstagmorgen startete der Tag nach einem herzhaften Frühstück mit weiterem Lernen. Das Team des InfoCenters war beeindruckt von dem bereits vorhandenen Wissen der Schülerinnen und Schüler. Sie erhielten wertvolle Informationen über den richtigen Umgang mit Energie sowie über das Aussehen und die Funktionsweise von Kraftwerken. Bei einem Rundgang durch das Kraftwerk gab es viel zu entdecken und zu begreifen. Die Kinder konnten ihre Neugier stillen und das Gelernte in interaktiven Experimenten anwenden.
Zum krönenden Abschluss durften sie bei einem spannenden Lernquiz Bücher für die Schulbibliothek gewinnen, bevor es vor der Heimfahrt noch eine kleine Jause gab – ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Erlebnisses!
Sie erreichen uns:
an Unterrichtstagen
von 07:15 bis ca. 13:15 Uhr.
Direktion: 02827 7000
Lehrerzimmer: 02827 7000-1
Mail: nms.schoenbach@noeschule.at
3633 Schönbach 73
Organisatorisches:
Stundenpläne
Unterrichtszeiten
Schulordnung