Skip to content
  • Home
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024 – 2025
  • Schule
    • Eckdaten
    • Leitung
    • Team
    • Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Aktivitäten
  • Angebote
    • Digitale Grundbildung
    • Berufsorientierung
    • Neues Lernen – Vital4Brain
    • Individuelles Fördern
    • Zusatzangebote
  • Informationen
    • Elterninfos
    • Formulare – Downloads
    • Links
    • Termine
  • Galerien
    • Virtueller Rundgang
    • Fotogalerie
    • YouTube-Kanal
  • Intern
  • Impressum & Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2024 – 2025
  • Schule
    • Eckdaten
    • Leitung
    • Team
    • Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Aktivitäten
  • Angebote
    • Digitale Grundbildung
    • Berufsorientierung
    • Neues Lernen – Vital4Brain
    • Individuelles Fördern
    • Zusatzangebote
  • Informationen
    • Elterninfos
    • Formulare – Downloads
    • Links
    • Termine
  • Galerien
    • Virtueller Rundgang
    • Fotogalerie
    • YouTube-Kanal
  • Intern

Besuch der pädagogisch geschulten Waldvermittlerin

Am 4.12. 2024 kam die pädagogisch geschulte Waldvermittlerin Michaela Auer zu uns nach Schönbach, um mit den Kindern der ersten Klasse den Wald und die Tiere des Waldes besser kennenzulernen. Die Kinder durften Eichhörnchen spielen und fünf Haselnüsse verstecken, um sie am Rückweg wieder einzusammeln. Danach wurden sie in Zweiergruppen losgeschickt, um eine bestimmte Baumart zu suchen – was allen auch sehr gut gelang. Manch einer entpuppte sich als echter Waldexperte! 🙂

Dabei entdeckte Michaela auch eine Eibe (findet man im oberen Waldviertel eher selten) im Wald hinter der Schule! Wieder im Klassenzimmer angelangt durften die Kinder dann ihre eigene Räuchermischung aus Tannen-, Fichten- oder Wacholdernadeln, Fichten- bzw. Tannenzapfenschuppen, Fichtenharz, Wacholderbeeren und Lavendel zusammenstellen. Michaela legte eine solche Mischung auf ihr Stövchen und sogleich verteilte sich ein angenehmer, wunderbarer Duft im Klassenzimmer.

Zu guter Letzt durften die Kinder noch Tannennadeltee, Tannen- und Fichtennadelaufstrich und Butter mit zermahlenen Nadeln verkosten. Es schmeckte allen vorzüglich! Ein herzliches Dankeschön an Fr. Grünsteidl für die Bereitstellung des schmackhaften, selbstgebackenen Brotes.

Liebe Michaela, vielen Dank für dein Kommen und dein Engagement. 🙂

#Bis bald im Wald

Sie erreichen uns:
an Unterrichtstagen
von 07:15 bis ca. 13:15 Uhr.
Direktion: 02827 7000
Lehrerzimmer: 02827 7000-1
Mail: nms.schoenbach@noeschule.at
3633 Schönbach 73

Organisatorisches:

Stundenpläne
Unterrichtszeiten
Schulordnung

Kriterien der Leistungsbeurteilung

© Mittelschule Schönbach 2022