Skip to content
  • Home
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2023 – 2024
  • Schule
    • Eckdaten
    • Leitung
    • Team
    • Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Aktivitäten
  • Angebote
    • Digitale Grundbildung
    • Berufsorientierung
    • Neues Lernen – Vital4Brain
    • Individuelles Fördern
    • Zusatzangebote
  • Informationen
    • Elterninfos
    • Formulare – Downloads
    • Links
    • Termine
  • Galerien
    • Virtueller Rundgang
    • Fotogalerie
    • YouTube-Kanal
  • Intern
  • Impressum & Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2023 – 2024
  • Schule
    • Eckdaten
    • Leitung
    • Team
    • Klassen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Aktivitäten
  • Angebote
    • Digitale Grundbildung
    • Berufsorientierung
    • Neues Lernen – Vital4Brain
    • Individuelles Fördern
    • Zusatzangebote
  • Informationen
    • Elterninfos
    • Formulare – Downloads
    • Links
    • Termine
  • Galerien
    • Virtueller Rundgang
    • Fotogalerie
    • YouTube-Kanal
  • Intern

Kennenlerntage Litschau 1. Klasse

Am Dienstag, den 10. September 2024 ging es für die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse mit den Lehrerinnen Katrin Glöckler und Andrea Stattin ins Theater- und Feriendorf Königsleitn nach Litschau.

Die wunderschöne Anlage neben dem bekannten Herrensee besteht aus vielen kleine Häusern, in denen sich die Appartements für die Schüler und Schülerinnen befinden. Jedes Haus besitzt auch einen kleinen Innenhof.

Nach dem Beziehen der Zimmer gab es vormittags schon den ersten Teil des Theaterworkshops. Dabei lernten die Schüler und Schülerinnen spielerisch sich in verschiedenster Weise auszudrücken. Durch das Erarbeiten verschiedener Aufgabenstellungen in Teams, konnte jeder einzelne seinen Beitrag leisten und die Schüler und Schülerinnen lernten durch diesen besonderen „neuen“ Zugang noch ganz andere Seiten von den Mitschülern kennen. Nach dem Mittagessen (Pariser Schnitzel und Spaghetti) durften alle die Sportanlagen und Spielplätze rund um den wunderschön gelegenen Herrensee nutzen.

Nach dem Theaterworkshop am Nachmittag gingen sogar ein Großteil der Schüler und Schülerinnen im Herrensee schwimmen. Nach dem Eisessen durften alle im unglaublich faszinierendem Theaterfundus stöbern und sich Kostüme für die Theatervorführung aussuchen.

Der erste Tag endete mit vielen neuen Eindrücken beim Lagerfeuer mit Stockbrotbacken.

Am Mittwochvormittag bereiteten die Schüler und Schülerinnen im Theaterworkshop ein kleines Theaterstück vor.

Nach dem Mittagessen hatten alle wieder die Gelegenheit die Sport- und Spielanlagen zu nutzen.

Am Nachmittag durften die Schülerinnen und Schüler in ihren ausgeborgten Kostümen ein kleines Theaterstück zum Besten geben.

Mit vielen neuen Erfahrungen und wunderschönen Eindrücken im Gepäck ging es ca. um 16 Uhr wieder nach Hause.

Sie erreichen uns:
an Unterrichtstagen
von 07:15 bis ca. 13:15 Uhr.
Direktion: 02827 7000
Lehrerzimmer: 02827 7000-1
Mail: nms.schoenbach@noeschule.at
3633 Schönbach 73

Organisatorisches:

Stundenpläne
Unterrichtszeiten
Schulordnung

Kriterien der Leistungsbeurteilung

© Mittelschule Schönbach 2022